Referenzen

Stand: September 2010

 

Nr.

Leistung

Auftraggeber

Dauer

Link

1 Ausschreibung für eine Gleichrichteranlage Heinrüti der BDWM BDWM Transport AG und Limmat Bus AG, Bremgarten Juli - Oktober 2010
2 Eigentrassierung WSB Aarau - Buchs - Suhr (ETABS) Teilabnahme der Bahntechnik und Sicherheitsnachweis Wynental- und Suhrentalbahn, Aarau Aarau Juli - November 2010
3 Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG (DFB) Umsetzung und Erfüllen von Auflagen aus der Plangenehmigung des BAV für den neuen Bahnhof Oberwald DFB Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG, Bauabteilung, Goldau Januar 2009 - August 2010
4 Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG (DFB) Sicherheitsnachweis (Safety Case) für die Sicherungsanlagen des Bahnübergangs Bogen Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG, Bauabteilung, Goldau Januar - August 2010
5 Nichtionisierende Strahlung (NIS) von Fahrleitungsanlagen Vorschläge für Ersatzgrössen Bundesamt für Umwelt BAFU, Sektion Nichtionisierende Strahlung, Bern Januar -Oktober 2010
6 Nichtionisierende Strahlung (NIS) von Fahrleitungsanlagen Magnetfeld-Messung über 7 Tage und 24 Stunden - Vergleichmessungen am Bielersee und bei Fribourg Bundesamt für Umwelt BAFU, Sektion Nichtionisierende Strahlung, Bern November 2009 bis März 2010
7 Nichtionisierende Strahlung (NIS) von Fahrleitungsanlagen Magnetfeld-Messung über 7 Tage und 24 Stunden an einer S-Bahnstrecke Bundesamt für Umwelt BAFU, Sektion Nichtionisierende Strahlung, Bern November 2009 bis Januar 2010
8 Bahntechnik Gotthard-Basistunnel und Ceneri-Basistunnel Sachverständigen-Tätigkeiten AlpTransit Gotthard AG, Bahntechnik, Luzern Seit Juli 2009 fortlaufend
9 Expertise zu einem Mangel an einer Fahrleitungsanlage einer Schweizer Bahn Implenia AG, Aarau August - September 2009

10

Gotthard-Basistunnel - Fahrleitung R 250 GBT Typenzulassung ARGE 16.7 Hz Transtec Gotthard, Zürich April - September 2009
11 Gotthard-Basistunnel - Fahrleitung R 250 GBT Interoperabilitätskomponente mit Baumusterprüfung nach dem Konformitätsmodul B (TSI Energie) ARGE 16.7 Hz Transtec Gotthard, Zürich April - September 2009
12 Gotthard-Basistunnel - Fahrleitung R 250 GBT Konformitätsprüfung mit den bundesrechtlichen Vorschriften ARGE 16.7 Hz Transtec Gotthard, Zürich April - September 2009
13 Simulation der Magnetfelder und Vergleich mit Messwerten auf der SBB-Strecke Olten - Aarau - Lenzburg Bundesamt für Umwelt BAFU, Sektion Nichtionisierende Strahlung, Bern Februar - Juli 2009
14 Magnetfeld-Messungen (Magnetische Flussdichte) an der Strecke Olten -Aarau- Lenzburg und erfassen des massgebenden Betriebs-zustands Bundesamt für Umwelt BAFU, Sektion Nichtionisierende Strahlung, Bern April bis August 2009
15 Magnetfeld-Messungen (Magnetische Flussdichte) und Prognose der zukünftigen Feldbelastung bei einer geplanten Überbauung Rhomberg Bau AG, St. Gallen Januar - Februar 2009
16 Dokumentenprüfung für Fahrleitungsumbau bei der Great Eastern Railways Furrer+Frey, Fahleitungsbau, Bern Januar 2009 bis April 2010
17 Prozesse in den Kreisleitstellen der 15-kV-Bahnstromversorgung der SBB AG Schweizerische Bundesbahnen AG, Infrastruktur, Betriebsführung, Bern September - Dezember 2008
18 Versuchsprogramm und Leitung von Versuchen mit einem R-L-C-Filter an der 15-kV-Sammelschiene im 132/15-kV-Unterwerk Gampel der SBB AG Schweizerische Bundesbahnen AG, Energie, Zollikofen Juni - August 2009
19 Zweitmeinung zum Fahrleitungsschutz im Lötschberg-Basistunnel (LBT) (Projektstand Ende Juni 2008) BLS AG, Infrastruktur, Bern Juli 2008
20 M2 Lausanne - premier métro sur pneus sans conducteur en Suisse, projet pour l'autorisation d'exploiter OFT partie système de transport Office Fédéral de Transport (OFT), Berne Bundesamt für Verkehr (BAV), Abteilung Sicherheitstechnologie Januar - August 2008

21

Erfahrungsbericht NEAT-Achse Lötschberg aus Sicht der Aufsichtsbehörde und des Bestellers Bundesamt für Verkehr (BAV), Abteilung Infrastruktur Februar 2008
22 Erdungskonzept für die Suhrebrücke, Suhr, Objekt B-7151 Eigentrassierung WSB Aarau - Buchs - Suhr (ETABS) Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau, Abteilung Tiefbau, Aarau Dezember 2007 - April 2008
23 Erdungskonzept für die Unterführung Suhr, Objekt B-7152 Eigentrassierung WSB Aarau - Buchs - Suhr (ETABS) Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau, Abteilung Tiefbau, Aarau Dezember 2007 - April 2008
24 Erdungskonzept für die Brücke Gais, Aarau, Objekt B-7150 Eigentrassierung WSB Aarau - Buchs - Suhr (ETABS) Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau, Abteilung Tiefbau, Aarau Dezember 2007 - April 2008
25 Auswertung der Angebote für die Sicherungs- und Kabelanlagen Eigentrassierung WSB Aarau - Buchs - Suhr (ETABS) Wynental- und Suhrentalbahn, Aarau März - Mai 2008
26 Auswertung der Angebote für die Fahrleitungsanlagen Eigentrassierung WSB Aarau - Buchs - Suhr (ETABS) Wynental- und Suhrentalbahn, Aarau März - Mai 2008
27 Erdungskonzept für die Personenunterführung (PU) Meierhof, Bahnhof Suhr, Objekt B-79112 Eigentrassierung WSB Aarau - Buchs - Suhr (ETABS) Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau, Abteilung Tiefbau, Aarau Dezember 2007 - April 2008

 

Last update: 04.09.2010