|
Publikationen |
Stand: September 2010 |
Nr. |
Autoren / Titel |
Erschienen |
Link |
1 |
Elektrische Zugförderung im Lötschberg-Basistunnel Vom Pflichtenheft zur Betriebsbewilligung für Fahrten mit 250 km/h durch die erste neue europäische Alpentransversale |
2.
erweiterte Ausgabe. Oldenbourg-Industrieverlag. 2010. ISBN 978-3-8356-3216-5 |
|
2 |
Aeberhard, M.; Duron. J.; Lörtscher, M.; Meyer, M. Stabilitätsuntersuchungen im 132-kV-Netz der SBB |
Elektrische
Bahnen (107) 2009, H. 6, S. 267-273. |
|
3 |
Wymann E.; Lörtscher, M.; Würgler D. Erfahrungen mit RAMS-Prozess, Betriebsbewilligung und Betrieb des Lötschberg-Basistunnels |
Elektrische Bahnen (107) 2009, H. 1-2, S. 48-61. | ![]() |
4 |
Lörtscher, M.; Buthion, M.; Goy, Ph.; Joubert, D.; Roland R. Metrolinie m2 Lausanne - erste führerlose Metro in der Schweiz |
Elektrische
Bahnen (106) 2008, H. 8-9, S. 380-399. |
|
5 |
Lörtscher, M.; Aeberhard, M.; Schär, R. Bahnenergiebedarf für die Lötschberg-Strecken |
Elektrische
Bahnen (105) 2007, H. 11, S. 544-554. |
|
6 |
Schweller, M.; Hagenah, B.; Lörtscher, M.; Matthes, R.; Wüest, O. Aerodynamische Bedingungen im Lötschberg-Basistunnel |
Elektrische
Bahnen (105) 2007, H. 11, S. 592-601. |
|
7 |
Voegeli, H.; Lörtscher, M. EG-Prüferklärung zum Teilsystem Energie beim Lötschberg-Basistunnel |
Elektrische
Bahnen (105) 2007, H. 11, S. 603-614. |
|
8 |
Röösli, M.; Lörtscher, M.; Egger, M.; Pfulger, D.; Schreier, N.; Lörtscher, E.; Locher, P.; Spoerri, A.; Minder, Chr. Mortality from Neurodegenerative Disease and Exposure to Extremely Low-Frequency
Magnetic Fields: 31 years of Observations on Swiss Railway Employees |
Neuroepidemiology (28)
2007, Issue No. 4, S. 197-206 DOI:10.1159/000108111 |
|
9 |
Röösli, M.; Lörtscher, M.; Egger, M.; Pfulger, D.;, Schreier, N.; Lörtscher, E.; Locher, P.; Spoerri, A.; Minder, Chr. Leukaemia,
brain tumours and exposure to extremely low frequency magnetic fields:
cohort study of Swiss railway employees |
OEM - Occupational and Environmental Medicine (64)
2007, S. 553-559 doi:10.1136/oem.2006.030270 |
|
10 |
Baumgartner, B.; Lörtscher, M. Inbetriebnahme des Lötschberg-Basistunnels |
Elektrische
Bahnen (105) 2007, H. 6, S. 345-349 |
|
11 |
Lörtscher, M.; Fehlbaum, J; Furrer, P.; Glanzmann, H.; Jordi, M.; Keller, P.; Märki, M.; Muff, B.; Schippel, H.; Suter, T. Elektrische Ausrüstung des Lötschberg-Basistunnels |
Elektrische
Bahnen (105) 2007, H. 6, S. 323-344. |
|
12 |
Aeberhard M.; Lörtscher, M. Nachweis der mittleren nutzbaren Spannung auf der NBS Mattstetten - Rothrist |
Elektrische
Bahnen (105) 2007, H. 1-2, S. 62-66. |
|
13 |
Lörtscher, M.; Lörtscher, E.; Voegeli, H.; Röösli, M. Measurements and Simulations of Electro-Magnetic Field Emissions of the Swiss Federal Railway Rolling Stock |
International Conference on Environmental Epidemiology & Exposure. Paris. 2nd - 6th September 2006. |
![]() |
14 |
Röösli, M.; Lörtscher, M.; Pfluger, D.; Schreier, N.; Lörtscher,
E.; Locher, P.; Spörri, A.; Minder, C. Cancer and Neurodegenerative
Disease Mortality among Swiss Railway Employees exposed to Extremely
Low Frequency Magnetic Fields: 31 Years of Follow-up. |
International Conference on Environmental Epidemiology
& Exposure. Paris.
2nd - 6th September 2006. |
|
15 |
Röösli, M.; Lörtscher, M.; Pfluger, D.; Schreier, N. ELF (16,7 Hz) Magnetic
Field Exposure Assessment in Swiss Railway Engineers |
Bioelectromagnetics
2005, Dublin, 19-24 June 2005. |
|
16 |
Lörtscher, M. Vergleich der Fahrleitungsschaltungen bei 16,7-Hz-Bahnen |
Elektrische
Bahnen (103) 2005, H. 4-5, S. 164-170. |
|
17 |
Lörtscher,M.; Hayoz, P.; Lauber, J.; Schwendimann, M.; Voegeli, H.; Wüest, O. EG-Prüfverfahren nach TSI Energie und weitere Sicherheitsnachweise auf der Neubaustrecke (NBS) Mattstetten – Rothrist der SBB |
Elektrische
Bahnen (102) 2004, H. 12, S. 532-546. |
|
18 |
Lörtscher, M.; Baier, H.-P.; Lauber, J.; Meuli, M.; Münster, M.; Schwander, R.; Winter, H. Elektrische Anlagen auf der Neubaustrecke (NBS) Mattstetten – Rothrist der SBB |
Elektrische
Bahnen (102) 2004, H. 12, S. 515-531. |
|
19 |
Lörtscher, M.; Lörtscher, E. Niederfrequente Elektro-Magnetische Felder in Führerständen von Triebfahrzeugen der SBB. |
Elektrische
Bahnen (102) 2004, H. 8-9, S. 354-368. |
|
20 |
Lörtscher, M. Vollzug der Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NISV) bei Eisenbahnanlagen in der Schweiz |
SCHWEIZER
EISENBAHN-REVUE (2002), H. 5, S. 221-227. |
|
21 |
Lörtscher M.; Aeberhard M;, Oehry M. Messung und Modellierung von Magnetfeldern um 16,7-Hz-Oberleitungsanlagen |
Elektrische
Bahnen (100) 2002, H. 7, S. 267-280. |
|
22 |
Lörtscher, M.; Meyer, M.; Schneeberger, A.; Hemmer, B. Kompatibilitätsuntersuchungen am schweizerischen 16,7-Hz-Bahnstromnetz |
Elektrische
Bahnen (99) 2001, H. 6-7, S. 292-300. |
|
23 |
Bahnrückstromführung und Erdung beim Unterwerk Zürich |
Elektrische
Bahnen (99) 2001, H. 1-2, S. 51-63. |
|
24 |
Lörtscher, M. Neues Bahnstromunterwerk Zürich |
Elektrische
Bahnen (97) 1999, H. 11, S. 369-379. |
|
25 |
Lörtscher, M.; Graf, G. Sturmschäden an einer Bahnstrom-Hochspannungsleitung der Schweizerischen Bundesbahnen |
Elektrische
Bahnen (94) 1996, H. 1/2, S. 30-37. |
|
26 |
Lörtscher, M. Gezielte Rückstromführung in Bahnstromanlagen |
Bulletin SEV/ASE (1996), H. 21, S. 19-27. |
|
27 |
Lörtscher, M. Spezifische Erdungsprobleme bei Bahnanlagen am Beispiel der Neubaustrecke der S-Bahn Zürich |
Tagung
der Fachkommission für Hochspannungsfragen (FKH). 20.09.1995. Luzern. |
|
28 |
Bahnerdung und Bahnrückstromführung im Tunnelbereich der S-Bahn Zürich |
Elektrische
Bahnen (93) 1995, H. 4, S. 115-125. |
|
29 |
Lörtscher, M.; Wili, U.; Furrer, B. Stromschienenoberleitungen |
Elektrische
Bahnen (92) 1994, H. 9, S. 249-259. |
|
30 |
Lörtscher, M.; Müller, R. Neue Fahrzeuge und Bahnstromversorgungsanlagen für die Zürcher S-Bahn |
Elektrische
Bahnen (86) 1988, H. 2, S. 43-54. |
|
31 |
Lörtscher, M.; Maurer, T.; Würgler, D. Fabel86 - Fahrleitungsbelastung mit einem Personal Computer |
Verkehrstechnik
der Schweiz (1987), S. 22-31. |
|
32 |
Lörtscher, M.; Braun, P.; Rutschmann, J. Betriebserfahrungen mit den Umrichter-Rangierlokomotiven Am 6/6 und Ee 6/6 II der Schweizerischen Bundesbahnen. |
Brown-Boveri-Mitteilungen, Band 70, Dezember 1983, H. 12, S. 518-530. |
![]() |
Last update: 04.09.2010